BiQ - Das ist ein interessantes und anspruchsvolles Ehrenamt in Hamburg! Hier werden Rechte gestärkt, die Stimme erhoben, Brücken gebaut; und das alles ehrenamtlich.
Wir suchen demokratisch engagierte BürgerInnen.
Team rot = Vertrauenspersonen Team orange = WG BegleiterInnen Team grün = Wohn-PatInnen
Drücken Sie den roten, orangenen oder grünen Button!
Wer sich bei BiQ freiwillig engagiert, setzt sich für Menschen ein, die in Wohn-Pflege-Angeboten leben.
Was macht eigentlich eine ehrenamtliche Ombudsperson?
Was macht eigentlich eine ehrenamtliche Fürsprecherin?
Im Mittelpunkt unserer Freiwilligenarbeit stehen Wohneinrichtungen oder Wohngemeinschaften und die Menschen, die dort leben. Deren Lebensqualität hängt unter anderem von den Möglichkeiten der Teilhabe und Mitwirkung ab.
Durch den Einsatz von Freiwilligen stärkt BIQ die Autonomie und Partizipation der unterstützungsbedürftigen Menschen, die in Wohn-Pflegeformen leben und ihrer Angehörigen. BIQ fördert die Kommunikationsprozesse zwischen „BewohnerInnen“ und „Profis“ und ebnet gesamtgesellschaftlich betrachtet innovative Wege für eine „Kultur des Engagements und der sozialen Aufmerksamkeit “.
BIQ ist also auf der einen Seite zuständig für die Gewinnung von Freiwilligen. Sie werden geschult, in Wohnformen vermittelt und in ihrer praktischen Tätigkeit begleitet.
Auf der anderen Seite findet BIQ interessierte Wohneinrichtungen, Wohngemeinschaften und Ambulante Wohngruppen, die den Einsatz von Freiwilligen begrüßen.
Alle erhalten die Möglichkeit zu einem regelmäßigen Erfahrungsaustausch, auch die Wohnformen, mit denen wir kooperieren.